Physiotherapie erklärt
Die Physiotherapie bietet Leistungen an zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen, zur Behandlung von kranken, verunfallten und operierten Personen und zur Erhaltung der Gesundheit. Die Physiotherapie setzt sich dafür ein:
Es wird grosser Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den zuständigen Ärzten gelegt.
Die physiotherapeutische Behandlung wird - sofern ärztlich verordnet - von den Krankenkassen beziehungsweise den Unfallversicherungen übernommen.
Physiotherapie Spiez
In der Physiotherapie Spiez streben wir mit unserer Behandlung eine Wiederherstellung des optimalen körperlichen Zustandes an. Um die Rehabilitation effizent zu fördern, setzen wir - nach einer genauen Untersuchung - passive (Manualtherapie und physikalische Therapie) und aktive (Bewegungs- und Trainingstherapie) Massnahmen ein.
Die Physiotherapie Spiez ist spezialisiert auf die Behandlung von orthopädischen (Stütz- und Bewegungsapparat), traumatischen (Verletzung), rheumatologischen sowie akuten und chronischen Schmerz- und Beweglichkeitsstörungen. Weiter bieten wir spezifische Behandlungen an bei neurologischen (Nervensystem), geriatrischen (Alter), kardiovaskulären (Herz), pulmonalen (Lunge) und adipösen (Übergewicht) Erkrankungen.